Beratung
Potenziale erkennen und ausbauen
Die wichtigste Ausgangsfrage:
Was ist für mich und mein Unternehmen passend?
Wer kann schon wirklich von seinem Geschäft sagen: „Bei mir ist alles rundum perfekt“? Daher gibt es vielfältige Beratungsformen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse.
Welche Themen sind für Sie interessant:
Optimierung der Online-Präsenz
Tipps für die Social-Media-Präsenz
Hilfe bei Beilagen und Print-Medien
Spezialberatung bei Buchhaltung
neue Kalkulationsmodelle
interne Kommunikation
frische Ideen bei Werkstücken und Sträußen
In der Regel kann man überall sein Potential noch ausbauen. Wie gehen Sie am besten vor?
Nach Auswertung der Betriebsanalyse beispielsweise weiß man in der Regel, was nötig ist, um den Betrieb zu optimieren und erhält Empfehlungen für die optimale Reihenfolge der Maßnahmen. Die Beratung wird durch eine unabhängige Stelle der ekaflor koordiniert. Ein Fach-Experte leitet das Projekt – bei Bedarf zusammen mit weiteren Spezialisten. So erhält Ihr Betrieb die fachlich optimale Lösung für seine Fragestellung!


Förderfähige Beratung
Ein Betrieb kann mehrere Anträge auf Förderung stellen, pro Beratungsschwerpunkt ist ein eigener Antrag einzureichen. Je Antrag gelten die maximal förderfähigen Beratungskosten (Bemessungsgrundlage).
Die geförderte Beratung MUSS als Einzelberatung durchgeführt werden. Nicht förderfähig sind daher Seminare, Workshops oder eine Erfagruppen-Teilnahme. Einige unserer Berater sind BAFA zertifiziert – fragen Sie nach den Fördermöglichkeiten.